Datenschutzrichtlinie

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Das Institut Ratio Werk verpflichtet sich, Ihre Daten verantwortungsvoll und in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften zu behandeln. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.

1. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Besucher unserer Website sowie für Teilnehmer unserer Kurse. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit den hier beschriebenen Verfahren zur Datenerhebung und -verwendung einverstanden.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn dies für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist oder wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Anmeldung zu einem Kurs oder bei der Kontaktaufnahme über unser Formular. Zu den verarbeiteten Daten gehören:

  • Name und Vorname

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Zahlungsinformationen

  • Angaben zum gebuchten Kurs

Alle Daten werden ausschließlich für die Zwecke genutzt, zu denen sie erhoben wurden.

3. Nutzung der Daten

Die von uns erhobenen Daten werden genutzt, um:

  • Ihre Kursanmeldungen zu bearbeiten

  • die Durchführung unserer Dienstleistungen sicherzustellen

  • mit Ihnen in Kontakt zu treten

  • gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen

  • unsere Angebote zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Vertragserfüllung notwendig wird (z. B. an Zahlungsdienstleister).

4. GDPR – Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.

  • Recht auf Berichtigung: Sollten Ihre Daten fehlerhaft oder unvollständig sein, können Sie eine Korrektur verlangen.

  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Recht auf Einschränkung: Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format übertragen zu lassen.

  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktadresse.

5. Politik der Vertraulichkeit

Alle von uns gespeicherten Daten werden vertraulich behandelt. Wir setzen organisatorische und technische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten, und dieser Zugriff ist auf das erforderliche Minimum beschränkt.

6. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Inhalte zu erleichtern und unsere Dienste zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, wiederkehrende Besucher zu erkennen, Sitzungen zu speichern und statistische Auswertungen vorzunehmen.

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass bestimmte Funktionen unserer Website ohne Cookies möglicherweise nur eingeschränkt nutzbar sind.

7. Aufbewahrungsdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, zu denen sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Vorschriften verlangen. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Änderungen dieser Richtlinie

Das Institut Ratio Werk behält sich vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Maßgeblich ist jeweils die auf unserer Website veröffentlichte Fassung.

9. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Institut Ratio Werk
E-Mail: support@ratiowerkinst.com